Möbelbau - Massenfertigung oder Individualität?

3 Minuten posted am:


über mich

Hier dreht sich alles rund um Möbeln Möbel und Inneneinrichtung waren schon immer deine Leidenschaft? Dann wird dieser Blog dir gefallen! Hier erhältst du Tipps und Tricks rund um das Thema Möbel. Angefangen mit der richtigen Auswahl der idealen Couch für echte Couch Potatoes bis hin zu nützlichen Reinigungstipps für Polstermöbel und vieles mehr. Hast du dir schon immer gedacht dass dein alter Sessel mehr Farbe vertragen könnte? Wir zeigen dir wie du das richtig machst!<br/>In diesem Blog bleiben keine Fragen offen und sollte das doch mal der Fall sein hast du die Möglichkeit sich an eine große Community von Möbel Begeisterte wenden. Da gibt es sicher den einen oder anderen Live Hack zum Ausprobieren. Viel Spaß, beim Herumstöbern.<br/>

Suche

Kategorien

Die erste eigene Wohnung ist für die meisten Menschen ein großer Schritt in die Unabhängigkeit. Selbst wenn die Eltern hier noch einen Zuschuss zur Miete geben, so spürt man doch die eigene Verantwortung für diese Wohnung zu sorgen und man darf auch die Regeln innerhalb der Wohnung selbst bestimmen.

Die Einrichtung der eigenen vier Wände ist genauso sehr vom Geschmack abhängig wie ein gutes Essen oder ein guter Wein. Es gibt wohl kaum zwei gleiche Wohnung auf der Welt, welche von zwei verschiedenen Menschen eingerichtet wurden. Dabei spielen die finanziellen Mittel eine große Rolle. Oftmals findet man bei Ersteinrichtungen Massenware aus großen Möbelhäusern. Das soll keine Kritik sein, denn diese ist Preiswert, erfüllt ihren Zweck und falls sie nicht in die nächste Wohnung passt, so ist der Verlust nicht allzu groß. Irgendwann denken aber viele Menschen über Möbel nach ihrem Geschmack nach. Dafür ist der Möbelbau, z. B. von Raab & Holzmann, zuständig.


Nach Wunsch gefertigt

Bei einem Haus oder einer Eigentumswohnung lohnt es sich am meisten, individuelle Möbel herstellen zu lassen, da man diese vier Wände in der Regel nicht mehr verlassen möchte. Der große Vorteil ist die Anpassung. Dachschrägen, kleine Ecken oder ungewöhnliche Deckenhöhen können ausgemessen und die Möbel dann auf den Millimeter genau hergestellt werden. So kann ein Kleiderschrank auch unter eine Dachschräge gestellt werden und im schrägen Teil einfach ein Schuhschrank installiert werden.

Experten im Möbelbau haben schon viele Wünsche erfüllt und kennen sich daher mit allen üblichen Problemen und Erfordernissen aus. Ein wichtiger Punkt ist auch das Material. Soll es eher funktional und robust sein, da Haustiere oder Kinder vorhanden sind oder vielleicht doch besonders Edel und exklusiv. Zudem können auch gleich ganze Einrichtungen im selben Holz bestellt werden. Damit passen diese dann optimal zusammen.


Qualität oder Quantität?

Die Vorteile der Massenproduktion im Möbelbau wurde schon erwähnt. Es ist günstig und erfüllt temporär seinen Zweck. Möbel aus qualitativ hochwertigem Material und guter Verarbeitung haben aber zum einen im Durchschnitt eine größere Lebensdauer und zum anderen findet man sie nicht in anderen Wohnungen genauso wieder. Die Individualität ist also auch ein wichtiger Punkt. Man möchte schließlich bei einem guten Möbelstück auch eine Art von Unikat besitzen.

Ein weiteres Merkmal der Qualität ist der Service. Ein guter Möbelbauer besucht den Kunden auf Wunsch in den eigenen vier Wänden, vermisst den Raum und führt auch eine Beratung durch. Sobald das Möbelstück fertig ist, wird es angeliefert und am gewünschten Ort abgestellt oder aufgebaut. Man bekommt also alles aus einer Hand und hat jederzeit einen Ansprechpartner an der Seite. Im Endeffekt hängt die Entscheidung also vom finanziellen Rahmen und den eigenen Wünschen ab.

• Schlagwörter: • 433 Wörter